Mediation
Sie kommen im Gespräch mit ihrer Kollegin, Ihrem Partner, Ihrer Nachbarperson oder Ihrer Vorgesetzten nicht mehr weiter? Oder es gibt einen Konflikt in Ihrem Team?
In solchen Situationen kann Mediation ein wirksamer und wertvoller Weg sein, um wieder in einen konstruktiven Dialog zu finden. Als allparteiliche Dritte strukturieren wir das Gespräch so, dass Sie sich ganz auf das Wesentliche konzentrieren können: auf das Zuhören, das Verstehen und das gemeinsame Klären. Wir schaffen einen Raum, in dem alle Beteiligten die Möglichkeit haben, ihre Sichtweisen auszudrücken. Gemeinsam beleuchten wir, was Ihnen wirklich wichtig ist – jenseits von Vorwürfen oder Positionen. Auf dieser Grundlage begleiten wir Sie durch einen klaren Prozess zur Entwicklung tragfähiger und freiwilliger Lösungen. Die Entscheidungen liegen dabei stets bei Ihnen.
Es braucht oft Mut, sich einem Konflikt zu stellen – doch dieser Schritt lohnt sich. Mediation hilft dabei, festgefahrene Kommunikationsmuster zu durchbrechen, neue Perspektiven zu erkennen und Wege zu finden, die für alle Beteiligten tragbar sind.
Ablauf einer Mediation
Mediation ist ein klar strukturierter Prozess, bei dem alle Beteiligten zu Wort kommen und ihre Perspektiven darlegen können. Zu Beginn werden gemeinsam die Themen gesammelt, die besprochen werden sollen, und anschließend nacheinander behandelt. Als Mediator:innen sorgen wir dabei für Ausgewogenheit und übersetzen die Beiträge so, dass sie für alle verständlich und nachvollziehbar sind. Ziel ist es, ein gegenseitiges Verständnis herzustellen und offen für die Lösungsvorschläge der anderen zu werden.
Am Ende werden die erarbeiteten Lösungen zusammengetragen und bei Bedarf in einer schriftlichen Vereinbarung festgehalten. Je nach Umfang und Inhalt der Themen kann es sinnvoll sein, vor der Unterzeichnung der Vereinbarung rechtlichen oder steuerlichen Rat einzuholen oder die Vereinbarung notariell beurkunden zu lassen.
Wenn die Gegenseite nicht an einer Mediation teilnehmen möchte, Sie aber dennoch eine Klärung suchen, kann das Format der Konfliktberatung eine passende Alternative für Sie sein.
Kosten und Dauer
Eine Mediationssitzung dauert 90 Minuten. In der Regel sind 3-5 Sitzungen notwendig. Die Kosten richten sich neben Dauer und Komplexität der Mediation auch nach Ihrer finanziellen Selbsteinschätzung. Wir möchten auch Menschen mit geringem Einkommen die Möglichkeit geben, vom Verfahren der Mediation zu profitieren.
Vor einer Mediation findet ein kostenloses unverbindliches Vorgespräch statt, in dem wir gemeinsam klären, ob Mediation der richtige Weg zur Konfliktlösung für Sie ist. Dabei sprechen wir auch über Zeit, Ort und Kosten der Mediation.
In jedem Fall zahlen Sie nur die Sitzungen, die Sie zur Klärung benötigt haben.
Viele Rechtsschutzversicherungen übernehmen die Kosten einer Mediation. Bitte informieren Sie sich dort über die Möglichkeiten.